Alle Episoden

Folge 16 - Dagmar Kinter - TJUUB

Folge 16 - Dagmar Kinter - TJUUB

29m 54s

Zum zweiten Mal bin ich für den Podcast unterwegs in Brandenburg an der Havel. Hier besuche ich Dagmar Kinter, denn sie entwirft, produziert und vertreibt unter dem Label TJUUB Taschen und Accessoires aus ganz besonderen Materialien und leistet damit auf besondere Weise ihren ganz eigenen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der Region. Ich habe Dagmar u.a. gefragt, wie sie auf die Idee für ihr Unternehmen gekommen ist, was für sie das besondere an Märkten ist oder wo sie Inspiration für ihre Produkte findet.

Weitere Infos zu meinem heutigen Designliebling und vor allem zu den Produkten gibt es unter http://www.tjuub.de sowie...

Folge 15 - Christoph Miethke

Folge 15 - Christoph Miethke

45m 30s

Wenn Medizintechnik auf (Interface-) Design trifft...Eigentlich entwickelt und produziert der Potsdamer Unternehmer Christoph Miethke mit seinem Unternehmen Ventile für Patienten, die an der Krankheit Hydracephalus leiden. Vor 6 Jahren jedoch gewann die Christoph Miethke GmbH & Co. KG den Designpreis des Landes Brandenburg für die Entwicklung einer Mobile App, um die Funktionsweise der implementierten Ventile besser darstellen zu können.
Auch an anderer Stelle trifft Christoph Miethke auf DesignerInnen: gemeinsam mit seiner Frau, Sabine Opdensteinen, betreibt er das Oranienwerk in Oranienburg, wo Akteure der brandenburgischen Kultur- und Kreativwirtschaft einen Ort finden, um ihre Ideen entfalten zu können.
http://www.miethke.com

http://www.oranienwerk.com

http://www.designpreis-brandenburg.de

Folge 14 - Chocolatier felicitas - belgisch-brandenburgische Schokoladentradition seit 1992

Folge 14 - Chocolatier felicitas - belgisch-brandenburgische Schokoladentradition seit 1992

49m 1s

In der heutigen Ausgabe trifft belgische Schokoladentradition auf
brandenburgische Lebensart. Ich unterhalte mich mit Goedele
Matthyssen und Peter Bienstmann wie es zur Gründung ihrer
Schokoladenmanufaktur Chocolatier felicitas kam, über ihre Liebe
zur Lausitz und den Menschen hier und ihre Pläne für die Zeit
nach Corona.

Folge 13 - Hedwig Bollhagen Keramik

Folge 13 - Hedwig Bollhagen Keramik

26m 29s

Für diese Folge besuchte ich die HB Werkstätten für Keramik in Marwitz. Mit dem Geschäftsführer Steffen Blochel sprach ich über das Erbe dieser Ausnahme-Keramikerin, das Besondere dieser handwerklich hergestellten Produkte sowie über das Interesse der Kunden im In- und Ausland. Mehr Infos zu den Werkstätten, zu Hedwig Bollhagen sowie zum Online-Shop unter:
http://www.hedwig-bollhagen.de

Folge 12 - Iven Sohnmann

Folge 12 - Iven Sohnmann

27m 25s

Wenn Ernährung auf Design trifft entstehen im besten Fall Verpackungen, die einen hohen Wiedererkennungswert haben und den Kunden/die Kundin zum Kauf anregen. Für meinen heutigen Gast, den Kommunikationsdesigner Iven Sohmann gehört dies zum täglichen Geschäft. Ich spreche mit ihm darüber, was eine gute Verpackung ausmacht, welche Aufträge ihm besonders am Herzen liegen und was seine Lehrveranstaltungen so besonders macht.Mehr Informationen unter http://www.ivensohmann.de

Folge 11 - Carsten Gollnick

Folge 11 - Carsten Gollnick

29m 40s

Mein heutiger Interviewgast ist der Potsdamer Produktdesigner Carsten Gollnick. Er hat sich auf die Themen TISCHKULTUR, MÖBEL und WOHNACCESSOIRES spezialisiert. Mit Beginn der Covid-19-Pandemie erhielt er einen ganz speziellen Auftrag: die Entwicklung einer Hygienestation für das Label hygn.me, die gleich mehrere Aufgaben erfüllen sollte. Wie aber nähert man sich einem Thema, das es in diesem Ausmaß noch nicht gab und welches das ganze private und gesellschaftliche Leben über Monate in Atem hält?Mehr Informationen zu Carsten Gollnick und seiner Arbeit unter: http://www.gollnick-design.de

Folge 10 - Karin Klimsa Design

Folge 10 - Karin Klimsa Design

19m 9s

Für die 10. Ausgabe besuchte ich die Potsdamer Keramikdesignerin Karin Klimsa. Unter dem Label KarinKlimsaDesign entwirft sie überwiegend Gebrauchskeramik aus Porzellan, zunehmend aber auch Baukeramik, wie Fliesen und Waschbecken. Mehr zu Karin Klimsa und ihren wunderschönen Produkten unter: http://www.karinklimsadesign.info oder in ihrem Geschäft in der Potsdamer Lindenstrasse.

Folge 9 - Jana Meister-Maystern

Folge 9 - Jana Meister-Maystern

29m 6s

Für die 9. Ausgabe habe ich die Potsdamerin Jana Meister, Inhaberin des Modelabels MAYSTERN, besucht. Sie erzählte mir, wie sie nach einem Umweg über ein Architekturstudium schließlich doch zum Modedesign fand, warum das Barberini auch ein Glücksfall für die Potsdamer Innenstadt ist und welche Pläne sie für die Zukunft hat. Mehr Infos unter: http://www.maystern.de

Folge 8 - Robert Steinmüller

Folge 8 - Robert Steinmüller

22m 43s

In dieser Ausgabe geht es hauptsächlich um das Thema Buchgestaltung. Dafür traf ich den Potsdamer Kommunikationsdesigner Robert Steinmüller. Mit ihm unterhielt ich mich u.a. über die Arbeit an seinem preisgekrönten Werk "Aphelion" und was ihn an der Arbeit mit Büchern fasziniert. Mehr Informationen zu den Arbeiten von Robert Steinmüller unter:
http://www.robertsteinmueller.de

Folge 7 - Karl Büchin

Folge 7 - Karl Büchin

23m 40s

Wie muss man sich ein Designbüro vorstellen, das seit über 50 Jahren erfolgreich Produkte entwirft, die den Alltag von Millionen Menschen prägen? In der heutigen Ausgabe spreche ich mit Karl Büchin, Gründer und Inhaber von Büchin Design. Er stammt eigentlich aus dem Schwarzwald, kam aber wegen des Studiums zum Industriedesigner Ende der 50er Jahre nach Berlin und machte sich hier mit Büchin Design selbständig.